Philips Sonicare ExpertClean 7300
Hersteller | Philips |
Typ | Schallzahnbürste |
Programme | Reinigen, Zahnfleischschutz, Tiefenreinigung |
Funktionen |
Positionserkennung, Bluetooth, Ladestandsanzeige, Andruckkontrolle
|
Schwingzahl | 62.000 U/min |

103.99€
Beschreibung
Artikel aktualisiert am 14. November 2021
Die Philips Sonicare ExpertClean 7300 eine Schallzahnbürste für gehobene Ansprüche. So begeistert diese elektrische Zahnbürste durch eine ausgezeichnete Putzleistung und eine Reihe toller Funktionen.
Philips Sonicare ExpertClean 7300 Test
Schallzahnbürste mit umfangreichem Zubehör
Die Philips Sonicare ExpertClean 7300 enthält mit der Premium Gum Care und Premium Plaque Defence zwei verschiedene Aufsteckbürsten.
Die Gum Care eignet sich speziell für das Putzen Ihres Zahnfleisches. Putzen Sie hingegen die Zähne, stecken Sie die Premium Plaque Defence Aufsteckbürste auf. Mit im Lieferumfang enthalten ist zudem eine Ladestation, mit der sich der leere Akku in rund 10 bis 12 Stunden voll aufladen lässt.
Als praktisches Extra wird außerdem ein Reise-Etui mitgeliefert. In Verbindung mit der kompakten Bauform der Philips Sonicare ExpertClean 7300 Schallzahnbürste ein passender Begleiter für Urlaub und Reisen. Voll aufgeladen reicht die Akkulaufzeit für 2 Wochen, wenn Sie 2 Mal täglich Ihre Zähne putzen.
Effizientes Zähneputzen durch starke Leistung und spezifische Putzprogramme
Die Philips Sonicare ExpertClean 7300 arbeitet mit bis zu 62.000 Schwingungen pro Minute. Mit dieser Leistung ist eine sehr gründliche Reinigung der Zähne gegeben.
Als Standardprogramm empfiehlt sich das Programm “clean“. Bei diesem Programm putzen Sie mit der ExpertClean 7300 bei 62.000 Schwingungen pro Minuten 2 Minuten lang Ihre Zähne.
Wenn Sie eine besonders gründliche Reinigung Ihrer Zähne wünschen, nutzen Sie das Programm “deep clean“.
Zum sanften Putzen des Zahnfleisches gibt es noch das Programm “gum health“. Zusätzlich können Sie die Intensität in drei Stufen regeln.
Andruckkontrolle als nützliche Hilfestellung
Das Zähneputzen mit einer elektrischen Zahnbürste unterscheidet sich vom Zähneputzen mit einer klassischen Zahnbürste. Sie müssen mit der Schallzahnbürste wesentlich weniger Druck auf die Zähne ausüben.
Damit nicht zu viel Druck ausgeübt wird, wurde bei der Philips Sonicare ExpertClean 7300 eine Andruckkontrolle verbaut. Drücken Sie den Bürstenkopf zu fest an Ihre Zähne, verringert sich automatisch die Vibrationsgeschwindigkeit. Dadurch können Sie bei zu fester Druckausübung rasch reagieren und etwas weniger Druck ausüben.
Wechselanzeige für den Bürstenkopf
Der Hersteller empfiehlt alle drei Monate den Bürstenkopf auszuwechseln. Damit Sie den Zeitpunkt nicht übersehen, verfügt die Philips Sonicare ExpertClean 7300 über eine automatische Wechselanzeige.
Mehr Informationen zum Putzverhalten durch App
Die Philips Sonicare ExpertClean 7300 gehört zu jenen Schallzahnbürsten, bei denen Sie das Putzverhalten der Zähne mittels App kontrollieren und nachverfolgen können. Haben Sie Zahnseide oder die Mundspülung verwendet?
Die App unterstützt Sie bei Ihrer Zahnhygiene. Zudem informiert Sie die App neben vielen nützlichen Tipps zum Zähneputzen, ob Sie die 2 Minuten Putzdauer täglich eingehalten haben. So bieten sich Ihnen durch die App eine Reihe hilfreicher Informationen.
Preishistorie für Philips Sonicare ExpertClean 7300
Statistiken
Aktueller Preis | 103,99€ | 18. Mai 2022 |
Höchster Preis | 168,99€ | 27. November 2021 |
Niedrigster Preis | 87,99€ | 7. April 2022 |
Letzte Preisänderungen
103,99€ | 15. Mai 2022 |
93,00€ | 13. Mai 2022 |
95,96€ | 12. Mai 2022 |
99,00€ | 8. Mai 2022 |
104,90€ | 18. April 2022 |
Philips Sonicare ExpertClean 7300 Preisvergleich
Preisentwicklung
Price history for Philips Sonicare ExpertClean 7300 | |
---|---|
Letztes Preisupdate:
|
|
Zusätzliche Informationen
Details: Philips Sonicare ExpertClean 7300
|
Keine Bewertung